Sie sind hier: Webwiki > atterpedia.at

Atterpedia.at - atterpedia (5 von 5 Punkte)

Gehe zu Atterpedia.at
Bekanntheit:
(Platz # 146887)

Sprache: deutsch

Keywords: atterpedia attergau informationen systematische methodisch 2021


Erfahrungen und Bewertungen zu Atterpedia.at

Zu der Website Atterpedia.at wurde bisher 1 Bewertung abgegeben.

5 von 5 Punkte

5 Sterne
1 Bewertungen
4 Sterne
0 Bewertungen
3 Sterne
0 Bewertungen
2 Sterne
0 Bewertungen
1 Sterne
0 Bewertungen

Teilen Sie Ihre Erfahrungen:


Stigler
(5 von 5 Punkte)
schrieb vor 3 Wochen
Österreich, 1 Bewertung

Die Plattform "Atterpedia" bietet fundierte Informationen zu archäologischen, historischen und kulturellen Themen rund um den Attersee und die Attergau-Region. Sie verwendet wissenschaftliche Methoden, was auf eine hohe inhaltliche Tiefe hinweist.

1 von 1 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein

Bewertung schreiben
      
      
      
      
      
Bitte Website bewerten

Inhalte und Keywords

Wichtige und beliebte Webseiten

Die Website mit der Startseite "10. Zugriffsstatistiken Auf Atterpedia.at" bietet unter anderem Inhalte auf den Seiten 2.4 Das, 3.1 Die Indoeuropäer - Der und 2.1 Die Schweizer Kanal-Pfahlbauern-Kultur Und Der Name Des Attersees. Nachfolgend werden die wichtigsten 10 Unterseiten von Atterpedia.at aufgelistet:

# Beschreibung URL der Webseite
1. 2.4 Das /index.php?title=Das_Pfahlbaup­rob­lem
2. 3.1 Die In­doeu­ropäer - der /index.php?title=Die_In­doeu­ropäer
3. 2.1 Die Schwei­zer Ka­nal-Pfahlbauern-Kul­tur und der Name des At­ter­sees /index.php?title=Die_Kanal-Pfahlbauern-Kultur_und_der_Name_d..
4. 8. Der At­ter­see /index.php?title=Der_At­ter­see
5. 1. Her­kunft und Ausbreitung der Neolit­hi­ker - der /index.php?title=Her­kunft_und_Abstam­mung_der_Pfahlbauern_und..
6. 4.3 Sechzig Orte und Orts­bücher des At­ter­gaus /index.php?title=Orts­bücher_von_Orten_des_At­ter­gaus
7. 9. Die Fische des At­ter­sees und der Salzkam­mergut­seen /index.php?title=Die_Fische_des_At­ter­sees
8. 6. Ida v. Hor­vath geb. v. Khe­venhüller - Schloss und Ho­tel Kam­mer /index.php?title=Ida,_die_starke_Frau_des_At­ter­sees
9. 0. Was ist zum jeweili­gen /index.php?title=0._Was_ist_ge­genüber_dem_Vor­mo­nat_je­weils_n..
10. 10. Zug­riffsstatisti­ken auf At­ter­pe­dia.at /index.php?title=Zug­riffsstatisti­ken_auf_AT­TERPEDIA.at

Technische Informationen

Der Webserver von Atterpedia.at befindet sich in Deutschland und wird betrieben von Hetzner Online GmbH. Dieser Webserver betreibt 6 weitere Websites deren Sprache überwiegend deutsch ist.

Ein Apache Webserver betreibt die Webseiten von Atterpedia.at. Es kommt die Wiki Software Mediawiki in der Version 1.34.2 zum Einsatz. Für die Auszeichnung der Inhalte kommt der aktuelle Standard HTML 5 zum Einsatz. Die Webseite macht in den Meta Daten keine Angaben zur Aufnahme ihrer Inhalte in Suchmaschinen. Daher werden die Inhalte von Suchmaschinen erfasst. Besucher werden auf die Startseite "/index.php" der Website weitergeleitet.

Informationen zum Server der Website

IP-Adresse:136.243.167.84
Server Betreiber: Hetzner Online GmbH
Anzahl Websites:7 - weitere Webseiten mit dieser IP Adresse
Sprachverteilung:71% der Websites sind deutsch

Technische Informationen zur Technologie der Website

Webserver Software: Apache
Wiki-Software:Mediawiki, Version 1.34.2
Ladezeit: 0.44 Sekunden (schneller als 71 % aller Websites)
HTML Version:HTML 5
Startseite:/index.php
Dateigröße:18.49 KB (322 im Fließtext erkannte Wörter)

Sicherheit und Einstufung

Die Website enthält keine bedenklichen Inhalte und kann sowohl von Minderjährigen als auch in der Arbeit genutzt werden.

Kriterium Einschätzung
Google Safebrowsing
Sicher
Jugendfrei
100%
Safe for Work
100%
Webwiki Bewertungen
100%

1 Bewertung   
Server Standort
 Deutschland
Sehr vertrauenswürdig 93%
Disclaimer: Die Einstufung basiert auf der Auswertung öffentlicher Informationen und Nutzerbewertungen, sofern vorhanden. Alle Aussagen sind ohne Gewähr.

Ähnliche Websites

  • Ennstalwiki.at - Haupts­eite Mo­bil - Ennstal­Wi­ki

  • Attergau-zeitreise.at - Heimat­ve­rein At­ter­gau